Metrofliesen – das Comeback eines Klassikers
Jeder, der schon einmal in der Pariser U-Bahn unterwegs war, kennt sie. Metro Fliesen – ein Klassiker im markanten, urbanen Look. Die Auswahl der rechteckigen Formate ist enorm. Mittlerweile gibt es sie in unzähligen Farben und Formaten. Oft mit der typischen Facettenkante versehen, steht die Metrofliese für Geradlinigkeit im Design.
Mit der Metrofliese zieht Großstadt-Flair ins heutige Badezimmer ein, in Kombination mit modernem Design ein Hingucker für jedermann. Dieser Trend begeistert immer mehr Kunden, Architekten und Innenraumdesigner.
Was ist eine Metrofliese?
Die keramischen Fliesen im markanten Rechteck-Format, auch als Subway Fliesen bekannt, sind klein und schmal im Erscheinungsbild. Es gibt sie in matter und glänzender Oberfläche, mit geraden Kanten oder mit den typischen gefasten Kanten, auch Facettenfliesen genannt. Durch den Facetten Rand entsteht ein ganz besonderes und edles Gesamtbild.
Vor allem neue Serien mit ungleichmäßigen und gewellten Oberflächen in denen sich das Licht unterschiedlich bricht können optisch punkten und haben nur noch wenig Ähnlichkeit mit der traditionellen Metrofliese.


Wie verlegt man Metrofliesen?
Metro Fliesen lassen sich auf unterschiedlichste Weise verlegen und finden Einsatz an der Wand in der Dusche, hinter dem Waschtisch oder Riemchen- oder Klinkerformate sogar auf dem Boden.
Im Verband versetzt gelegt sorgen die Riegelformate für Spannung und Dynamik an der Wand. Es ist die häufigste Variante bei der Innenraumgestaltung im Privatbereich – klassische Optik immer zeitlos und schön!
Spannende Hochkant-Verlegung: Ein senkrechtes Verlegemuster betont die geometrische Gleichmäßigkeit bei einem modernen Bad im trendigen Industrie-Look.
Metrofliesen im Fischgrät-Muster zu verwenden ist ein echter Klassiker bei der Fliesenverlegung. Dabei entstehen gestaltete Wandflächen im charmanten Retrolook.
Metro Fliesen in der Küche
Ein beliebter Einsatzbereich für die rechteckigen Vintage-Fliesen ist die Küche. Ob als kleinteiliges Metro Mosaik im Bereich zwischen Arbeitsfläche und Oberschrank oder als flächige Wandgestaltung in Farbe, Metro-Wandfliesen bilden den perfekten Hintergrund für Ihre Küche.
Häufig begegnet man den Fliesen im angesagten Querformat auch in der Gastronomie. Sie passen eigentlich immer und überall und lassen sich mit vielem kombinieren wie z. B. mit farbigen Wandanstrichen, Sichtbeton oder Holzparkett. Ein zeitloser Klassiker, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
Das könnte dich auch interessieren!
Wie viel Verschnitt muss ich beim Fliesen verlegen einberechnen?
Wie viel Verschnitt muss ich beim Fliesen verlegen einberechnen? Einen Handwerker zu beschäftigen kann sehr lohnenswert sein, da er ein Mann vom...
Modernisierung einer Verkaufsfläche in Fredenbeck durch Kera Fliesenbau
Neue Bodenfliesen für eine Verkaufsfläche in Fredenbeck durch Kera Fliesenbau Im Rahmen einer Modernisierungsmaßnahme einer Verkaufsfläche unseres...
Rutschhemmung bei Fliesen und warum sie so wichtig ist
Rutschhemmung bei Fliesen und warum sie so wichtig ist Gerne wird mit den verschiedensten Eigenschaften von Fliesen geworben, ohne, dass du als...
Wie viel Verschnitt muss ich beim Fliesen verlegen einberechnen?
Wie viel Verschnitt muss ich beim Fliesen verlegen einberechnen? Einen Handwerker zu beschäftigen kann sehr lohnenswert sein, da er ein Mann vom...
Modernisierung einer Verkaufsfläche in Fredenbeck durch Kera Fliesenbau
Neue Bodenfliesen für eine Verkaufsfläche in Fredenbeck durch Kera Fliesenbau Im Rahmen einer Modernisierungsmaßnahme einer Verkaufsfläche unseres...